12. März 2025
Die Ausstellungseröffnung „Frauen im geteilten Deutschland“ war bis auf den letzten Platz gefüllt. Sie beleuchtet anlässlich des 35. Jahrestags der deutschen Einheit die Lebensrealitäten von Frauen in der BRD und DDR. Die Schau hinterfragt Klischees und zeigt das Streben nach Selbstbestimmung. Begleitveranstaltungen: 17.03., 18:30 Uhr Filmabend Die Unbeugsamen 2 24.03., 18:30 Uhr Musikalischer Abend. Ausstellung: Mo–Fr, 10–18 Uhr im Rathaus.
08. März 2025
Der Zonta Club Wismar feierte den Internationalen Frauentag mit seinem traditionellen „Frauenzimmer“-Abend. Unter dem Motto „Frauen lesen Frauenliteratur“ wurden inspirierende Bücher vorgestellt, die die Bedeutung von Sichtbarkeit und politischem Engagement betonten. Musikalische Beiträge rundeten den Abend ab.
26. Februar 2025
Der Zonta Club Wismar zeichnet Luise Lorenz, Schülerin der 12. Klasse am Gymnasium Am Sonnenkamp, mit dem Young Women in Leadership Award 2025 aus. Seit Jahren engagiert sie sich als Schülersprecherin, im Schulverein und in der Gemeinde. Sie setzt sich aktiv für Mitsprache und Chancengleichheit ein. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Club junge Frauen mit Führungsstärke und gesellschaftlichem Engagement.
29. Januar 2025
Ein begeistertes Publikum, faszinierende Interpretationen und ein furioses Finale – das Benefizkonzert am 25. Januar 2025 war ein voller Erfolg. Die Bratschistinnen Anna Furmanowicz und Lucja Jaskula beeindruckten mit einzigartigen Arrangements für zwei Bratschen, während talentierte Nachwuchsmusikerinnen mit einer vielseitigen Darbietung glänzten. Das Fazit der Besucher im gut gefüllten Bürgerschaftssaal: „Ein rundum gelungenes Konzert!“
01. Oktober 2024
STEM-Award
STEM-Award an Goomaral Sukbold.
01. Juli 2024
30 Jahre Zonta Club of Wismar Area
30 Jahre Zonta Club of Wismar Area - hier ein Dankeschön der internationalen Präsidentin Ute Scholz.
15. Mai 2024
Das neue Board 2024 - 2026
Im Mai wurde das neue Board gewählt
16. April 2024
Jahresempfang der Hochschule Wismar
Der Zonta Club Wismar wurde zum Jahresempfang der Hochschule eingeladen
08. März 2024
Frauenlesezimmer
Auch in diesem Jahr wieder volles Haus: Frauenlesezimmer anlässlich des Internationalen Frauentages in der Löwenapotheke
07. März 2024
Rund um den Internationalen Frauentag
Auch in diesem Jahr lud Ministerin Schwesig zum Frauentagsempfang in das Mecklenburgische Staatstheater nach Schwerin ein.

Mehr anzeigen