Aktuelles


Frauen im geteilten Deutschland

Ausstellung in der Gerichtslaube im Rathaus Wismar ab 11. März 2025


Seit über 30 Jahren ist die deutsche Teilung Geschichte – doch Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland halten sich hartnäckig. Die Westfrau gilt als „Heimchen am Herd“ oder Karrierefrau, die Ostfrau als taffe Arbeiterin oder Rabenmutter. Während die eine gendert, kann die andere damit nichts anfangen. Mal wird die Ostfrau als Gewinnerin, mal als Verliererin der Einheit gesehen. Trotz widersprüchlicher Zuschreibungen scheint eines sicher: Beide „ticken“ anders – aber jeweils einheitlich. Doch woher kommen diese Stereotype, und was steckt wirklich dahinter?

 

Diesen Fragen geht die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ nach, die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben und von Clara Marz kuratiert wurde. Anlässlich des 35. Jahrestags der deutschen Einheit beleuchten 20 Plakate die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR in den 1970er- und 1980er-Jahren.

 

Ziel der Ausstellung ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar zu machen und zu hinterfragen, ob Frauen beider Staaten – trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen – ein Streben nach Selbstbestimmung verband.

 

Der Zonta Club Wismar und die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Wismar, Petra Steffan, laden herzlich zur Eröffnung am 11. März 2025 sowie zu den begleitenden Veranstaltungen ein.

  •  11. März 2025, 18.30 Uhr - Ausstellungseröffnung mit Podiumsgespräch
  •  17. März 2025, 18.30 Uhr - Filmabend: „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen“
  •  24. März 2025, 18.30 Uhr - Musikalischer Abschluss mit der Schauspielerin und Musikerin Anja Lechle

Die Ausstellung ist Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr im Rathaus zu sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Herzlich Willkommen

Gruppenfoto Zonta Wismar

Der Zonta Club of Wismar Area ist seit 1994 ein Netzwerk von Frauen, das sich für Frauen einsetzt. Die Mitglieder teilen eine gemeinsame Leidenschaft und engagieren sich für die ZONTA-Ziele. Derzeit besteht der Club aus 19 engagierten Frauen.

Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des Clubs ist die Unterstützung von internationalen, regionalen und lokalen Projekten. Außerdem setzen sie sich dafür ein, wichtige gesellschaftliche Themen in das Bewusstsein der Menschen zu bringen. Das Hauptanliegen des Clubs ist es, die Rechte von Frauen und Mädchen in der Gesellschaft und im Beruf zu stärken.

Der Zonta Club Wismar organisiert regelmäßig kreative und ideenreiche Aktivitäten, deren Erlöse in lokale und internationale Projekte fließen. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt der Club Mädchen und Frauen sowie Projekte zur Förderung und Auszeichnung begabter Frauen in Mecklenburg-Vorpommern.

Insgesamt ist der Zonta Club Wismar ein aktives Netzwerk von Frauen, die sich für eine bessere Zukunft von Frauen und Mädchen einsetzen.


Unser Clubvorstand

Als Vorstand des Zonta Clubs Wismar Area engagieren wir uns gemeinsam für die Ziele von ZONTA. Unser Ziel ist es, Frauen und Mädchen zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und sich aktiv in der Gesellschaft zu engagieren.

Um eine kontinuierliche Arbeit des Clubs zu gewährleisten, werden alle Positionen alle zwei Jahre neu gewählt.

 

Board im Biennium 2024 - 2026:

  • Susanne Baars, Präsidentin
  • Lysann Schmidt Blaahs, Vizepräsidentin
  • Claudia Parton, Schatzmeisterin
  • Birgit Adolphi, Beisitzerin
  • Ludmila Lutz-Auras, Beisitzerin

v.l. Susanne Baars, Birgit Adolphi, Lysann Schmidt, Claudia Parton
v.l. Susanne Baars, Birgit Adolphi, Lysann Schmidt, Claudia Parton

Unser Clubleben und unsere Gäste

Unsere Mitglieder treffen sich regelmäßig, um Ideen auszutauschen und ehrenamtliche Projekte zu organisieren.

Regelmäßig halten Expert*innen Vorträge zu verschiedenen Themenbereichen. Dabei reichen die Themen von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Kunst und Kultur.

Der lebendige Gedankenaustausch durch Gespräche und Diskussionen ist horizonterweiternd und gewinnbringend. Unsere Gäste und Mitglieder bringen unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mit und ermöglichen so einen fruchtbaren Austausch.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Clubs zu werden und an unserem regen Clubleben teilzunehmen!

 (weiterlesen...)

Zonta Clubtreffen vor Schloss Bothmer Wismar
Clubtreffen vor Schloss Bothmer

Zonta unterstützen

 

Als Zonta Club setzen wir uns für die Förderung von Frauenrechten und Gleichstellung ein. Dabei finanzieren wir unsere Projekte durch Benefizveranstaltungen, Spenden, Mitgliedsbeiträge sowie Zuwendungen unserer Fördermitglieder.

Neben der finanziellen Unterstützung ist der persönliche und ideelle Einsatz unserer Mitglieder ein maßgebliches Kriterium unserer Arbeit. Wir engagieren uns ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen, um Frauen und Mädchen weltweit zu unterstützen und ihre Stellung in der Gesellschaft zu verbessern.

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über jede Art von Hilfe. Ob durch eine zweckgebundene oder freie Spende, Ihre Unterstützung trägt dazu bei, unsere Projekte zu verwirklichen und die Stellung von Frauen und Mädchen weltweit zu verbessern.

 Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit und Ihre Unterstützung!

(weiterlesen...)